Umsteiger ArcGIS Desktop zu QGIS
Die zweitägige Schulung richtet sich an GIS-Anwenderinnen und -Anwender, die bisher mit ArcGIS Desktop (ArcMap/ArcCatalog) gearbeitet haben und nun auf QGIS umsteigen möchten. In praxisorientierten Übungen werden die wichtigsten Funktionen, Workflows und Unterschiede zwischen beiden Systemen vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, ihre bestehenden GIS-Projekte, Geodaten und Analysen nahtlos in QGIS umzusetzen und erhalten wertvolle Tipps für den Umstieg. Ziel ist es, schnell produktiv mit QGIS zu arbeiten, vorhandene ArcGIS-Arbeitsweisen zu adaptieren und die erweiterten Möglichkeiten der Open-Source-Umgebung zu nutzen.
- Vergleich der Benutzeroberflächen: ArcMap vs. QGIS – GUI, Navigation, Werkzeugkästen, Layerverwaltung
- Datenformate und -quellen: Shapefiles, Geodatabases, Rasterdaten und Geodienste (WMS/WFS u.a.) in QGIS einbinden
- Projektmigration: ArcMap MXD, Styling und Geodatenbestände in QGIS verwenden
- Kartenerstellung und Layout: von von ArcGIS Layouts zu QGIS Print Layouts
- Datenbearbeitung & Geoverarbeitung: Editing-Tools, Field Calculator, Processing Toolbox im Vergleich
- Analysefunktionen: Puffer, Überlagerungen, Abfragen – Äquivalente in QGIS
- Styling & Symbolisierung: Symbologie, Regeln, Beschriftungen im QGIS-Stil umsetzen
- Plugins & Erweiterungen: QGIS-Plugins als Ersatz oder Ergänzung zu ArcGIS-Funktionalitäten
- Tipps für den Umstieg: Projektorganisation, Datenverwaltung u.a.
- Datennutzung: OSM, amtliche Geodaten und externe Datenquellen direkt in QGIS nutzen
- Dauer 2 Tage
- Zeitraum 08:30 - 16:00
- Kosten (zzgl. USt.) 569 €
Nächste Termine
Präsenzkurs
Onlinekurs
Voraussetzungen
- Teilnahme am Kurs "ArcGIS - Einführung" oder bestehende ArcGIS-Kenntnisse
Materialien
- Teilnahmezertifikat
- Übungsaufgaben, -daten
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links