QGIS - Entwicklung von Plugins

Neben den QGIS Grundfunktionalitäten besteht die Möglichkeit den Funktionsumfang mittels eigener Plugins zu erweitern. Ob es sich um eine automatisierte Analyse bestehender Daten oder einfach um ein neues Bearbeitungswerkzeug handelt, der Benutzer kann nach relativ kurzer Einarbeitungszeit effiziente Plugins für QGIS erstellen. Die Teilnehmer dieses Kurses lernen die Kernstruktur zum Programmieren eines Plugins kennen und werden ein Plugin von Grund auf programmieren. Dafür wird beispielhaft eine Oberfläche mit verschiedenen Elementen im Qt Designer erstellt und mittels Python angesprochen.

Inhalte

  • Einführung in die QGIS Plugin-Struktur
  • Oberflächenerstellung im Qt Designer
  • Programmierung eines Basis-Plugins
  • Einbinden von Geoverarbeitungs-Werkzeugen in das Basis-Plugin
  • Dauer 1 Tag
  • Kosten (zzgl. MwSt.) 379 €
Nächste Termine
  • 15.12.2023
  • 01.03.2024
  • 19.04.2024
  • 05.07.2024
  • 16.08.2024

Präsenzkurs     Onlinekurs     ausgebucht
Anfragen / Buchen
Voraussetzungen
  • Computer-Grundkenntnisse
  • PyQt-Grundkenntnisse
  • Python-Grundkenntnisse
Materialien
  • Teilnahmezertifikat
  • Übungsaufgaben, -daten
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links