Geostatistik mit R
Dieser Kurs erläutert geostatistische Grundlagen am Beispiel von R. Es wird gezeigt, wie R als GIS verwendet werden kann (Geoverarbeitung, Vektor & Raster-GIS). Unter Anwendung statistischer Grundlagen werden dann verschiedene räumliche Analysen ausgeführt. Weiterhin wird gezeigt wie man selbst erstellte R-Skripte als Werkzeuge in QGIS einbinden kann.
Inhalte
- R Vertiefung, lineare Korrelation, lineare Regression, Test auf statistische Signifikanz
- Räumliche Daten in R: räumliche Datenstrukturen (mit sf), R als Vektor-GIS (mit sf), R als Raster-GIS (mit terra), Karten in R (mit tmap, mapview)
- Räumliche Statistik: Autokorrelation, Cluster- und Hotspot Analyse, räumliche Interpolation (ordinary kriging, universal co-kriging)
- R-Skripte in QGIS integrieren
- Dauer 3 Tage
- Zeitraum 08:30 - 16:00
- Kosten (zzgl. USt.) 749 €
Nächste Termine
Präsenzkurs
Onlinekurs
Voraussetzungen
- Computer-Grundkenntnisse
- QGIS-Grundkenntnisse
Materialien
- Teilnahmezertifikat
- Übungsaufgaben, -daten
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links